Literatur

Klinische Veröffentlichungen zur Dammmassage

Zusammenfassungen der Veröffentlichungen

Wir haben eine Liste wichtiger klinischer Studien zur Dammmassage und ihren potenziellen Vorteilen zusammengestellt.

In allen Studien wurde die Perinealmassage mit der traditionellen Technik (mit den Daumen) durchgeführt, nicht mit dem Perimom-Perinealmassagegerät .
Die Informationen dienen ausschließlich informativen Zwecken.

Cochrane-Rezension

Eine Überprüfung von vier Studien mit 2497 Frauen ergab, dass eine Dammmassage, die von der Frau oder ihrem Partner durchgeführt wurde, die Wahrscheinlichkeit eines Dammtraumas und anhaltender Dammschmerzen verringerte. Die Auswirkungen waren bei Frauen, die noch nie vaginal entbunden hatten, deutlich, bei Frauen, bei denen dies der Fall war, jedoch weniger deutlich.

Die Autoren empfehlen Folgendes: Eine vorgeburtliche digitale Dammmassage verringert die Wahrscheinlichkeit eines Dammtraumas (hauptsächlich Dammschnitte) und die Meldung anhaltender Dammschmerzen und wird von Frauen im Allgemeinen gut akzeptiert. Daher sollten Frauen auf den wahrscheinlichen Nutzen einer Dammmassage aufmerksam gemacht und mit Informationen zur Massage versorgt werden.

2024

Perineal Massage Timing and Its Impact on Postpartum Outcomes

The study found that perineal massage during the second stage of labor significantly reduced perineal pain immediately postpartum. Antenatal perineal massage was associated with a reduction in fecal and flatus incontinence three months postpartum, although it did not significantly impact urinary incontinence.

Understanding and Managing Obstetric Perineal Lacerations

Obstetric perineal lacerations are common during vaginal childbirth and can range from minor first-degree tears to severe third- and fourth-degree injuries. Preventative measures, including perineal massage during late pregnancy, have been shown to decrease the severity of perineal trauma.

2023

Eine Metaanalyse von 18 Studien zeigt, dass eine vorgeburtliche Dammmassage den Damm vor Verletzungen schützen kann
Bei der Geburt kann es zu Dammschäden wie Rissen oder einem Dammschnitt kommen. In dieser Rezension aus Polen wurde die Dammmassage untersucht, eine Praxis, die darauf abzielt, solche Verletzungen zu minimieren. Diese Metaanalyse untersucht 18 Artikel anhand von Datenbanken wie PubMed und Web of Science.

Eine Metaanalyse von fünfzig Studien zeigt, dass eine Dammmassage mit einem geringeren Risiko für Dammrisse verbunden ist: Eine Studie aus Brasilien
Diese Forscher aus Brasilien führten eine Metaanalyse durch, die aus insgesamt fünfzig Studien mit insgesamt 17.221 Teilnehmern bestand. Ihr Ziel war es, die Wirksamkeit von Interventionen zu untersuchen, um das Auftreten eines Dammtraumas bei einer Frau während der Wehen zu verhindern.

2022

Eine systematische Metaanalyse darüber, wie sich eine Dammmassage auf die Gesundheit der Mutter bei Erstgeburten auswirkt

Die Autoren dieser Studie untersuchen den Einsatz der Dammmassage in den verschiedenen Phasen der Wehen. In die Überprüfung wurden 17 randomisierte kontrollierte Studien mit 3248 Frauen einbezogen.

Metaanalyse von 21 Studien zum Beckenbodenmuskeltraining zur Vorbeugung von Dammtraumata
Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass vorgeburtlicher Damm
Massage in Kombination mit Beckenbodenübungen und sogar Beckenbodenmuskeltraining allein waren wirksame Strategien zur Vorbeugung von Dammtraumata.

Wirkung der pränatalen Dammmassage auf postpartale Dammverletzungen und postpartale Komplikationen: Eine Metaanalyse
Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass eine pränatale Dammmassage das Risiko einer Dammverletzung, die Häufigkeit einer lateralen Dammresektion und die Häufigkeit von Langzeitschmerzen verringern kann.

Erhöht die Dammdehnung mit Instrumenten die Elastizität der Beckenbodenmuskulatur?
Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass schwangere Frauen von der Kombination von Dammmassage und instrumentengestützten Dammdehnungstechniken mit einem kurzen, wiederholten Protokoll profitieren könnten.

2021

Die Wirksamkeit und Beweise der vorgeburtlichen Dammmassage: Eine Studie aus Spanien

Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass der Einsatz einer pränatalen Dammmassage in der Spätschwangerschaft den aktuellen Erkenntnissen zufolge das Dammtrauma während der Geburt, insbesondere bei Erstschwangerschaften, reduzieren und postnatale Schmerzen bei Frauen, die noch kein Kind bekommen haben, lindern kann.

So verhindern und reparieren Sie Geburtsrisse
Die Autoren untersuchten geburtshilfliche Schnittwunden, die eine häufige Komplikation einer vaginalen Entbindung darstellen. Sie kamen zu dem Schluss, dass eine Dammmassage im dritten Trimester Schnittwunden bei Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, reduzieren kann.

41 Artikel umfassender Überblick über nicht-pharmakologische Techniken in Schwangerschaft und Geburt
Alle Artikel zeigten ein positives Ergebnis, wie z. B. eine Reduzierung der Zeit-, Angst- und Beckenbodenverletzungsraten bei der Anwendung nicht-pharmakologischer Techniken in der Schwangerschaft und bei der Geburt.

2019

Auswirkungen perinealer Präparationstechniken auf die Dehnbarkeit des Gewebes und die Muskelkraft: eine Pilotstudie.
Die Studie ergab, dass instrumentengestütztes Dehnen und Dammmassage sowohl die Dehnbarkeit des PFM erhöhen als auch die Muskelkraft des PFM bei schwangeren Frauen nicht verändern.

Richtlinien, die gemäß den von der französischen Gesundheitsbehörde (HAS) vorgeschriebenen Methoden entwickelt wurden.
In dem Artikel wird behauptet, dass die Dammmassage während der Schwangerschaft bei Frauen, die dies wünschen, gefördert werden muss.

2018

Eine Studie mit 108 Frauen aus Nigeria bewertet die Wirksamkeit der Dammmassage (APM) bei der Reduzierung von Dammtraumata.
Es wurde gezeigt, dass eine Dammmassage die Häufigkeit von Dammschnitten verringert und die Wahrscheinlichkeit eines intakten Damms nach einer vaginalen Entbindung erhöht.

Eine Literaturübersicht aus Brasilien über die Reduzierung von Dammtraumata während der Wehen
Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass eine Dammmassage bei werdenden Müttern oder ihren Partnern im letzten Teil der Schwangerschaft zum Schutz des Damms empfohlen wird.

2017

Das Fachwissen irischer und neuseeländischer Hebammen zur Erhaltung des Damms: Perspektiven für die Geburtsvorbereitung.
Die in Widwivery veröffentlichte Studie umfasste insgesamt 21 einwilligende Hebammen, sieben aus Irland und 14 aus Neuseeland. Es wurde festgestellt, dass eine Dammmassage während der Schwangerschaft hilfreich ist, um den Damm intakt zu halten.

Einfluss eines Beckenbodentrainingsprogramms zur Vorbeugung von Dammtraumata: Eine quasi-randomisierte kontrollierte Studie aus Spanien.
Die in Midwivery veröffentlichte Studie mit 466 schwangeren Frauen aus Spanien ergab, dass die Vorbeugung von Dammschnitten und Rissen bei Erstgebärenden so einfach sein kann wie Beckenbodenübungen und Dammmassagen.